Eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung gibt es in dieser Form leider noch nicht. Allerdings gibt es Anbiete, die dem Ziel einer Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung bereits sehr nahe kommen. Diese Versicherungsgeber bemühen sich darum, Menschen aufzunehmen, die bei anderen Gesellschaften abgelehnt wurden. Oft ist ein Risikozuschlag zu zahlen, das ist jedoch immer noch besser, als die Familie nicht absichern zu können.
Risikolebensversicherung trotz Krankheit
Besteht bereits eine Vorerkrankung – egal ob psychisch oder physisch – ist es schwierig eine Risikolebensversicherung zu erhalten. Durch unsere Partner ist es uns bisher gelungen, Risikolebensversicherungen für diverse Erkrankungen abzuschließen.
Abschluss bei folgenden Erkrankungen möglich:
- Diabetes
- Psychische Erkrankungen wie z. B. Burnout oder Panikattacken
- Verschiedene Krebsarten, wie Schilddrüse, Hautkrebs etc.
- Bluthochdruck
- Kleinwuchs
- Sehbehinderung
- Lungenerkrankung
- Collitis Ulcerosa (chronische Darmerkrankung)
- und andere
Bei dieser Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung werden bis zu einer Versicherungssumme von 300.000 Euro keine zusätzlichen Untersuchungen gefordert. Das reicht in den meisten Fällen aus bzw. ist besser, als keine Absicherung.
Risikolebensversicherung für Raucher
Raucher werden mittlerweile wie Schwerverbrecher behandelt – wenn es um Beiträge bei Versicherungen geht. Nicht selten werden 200 Prozent Zuschläge verlangt, wodurch auch die preiswerteste Versicherung im Internet richtig teuer wird.
Auch hier ist die Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung eine der führenden Möglichkeiten für Raucher, um eine preiswerte Absicherung zu erhalten. Also ist der Umstieg für Raucher ebenfalls ratsam. Vielleicht hat der Versicherungsnehmer bei Abschluss einer Versicherung verschwiegen, dass geraucht wurde. Das kann böse Folgen haben, wenn es zur Prüfung kommt und festgestellt wird, dass die Angaben bei Abschluss nicht korrekt waren. Dies kann bis zum Ausschluss der Versicherung gehen. Gehen Sie kein Risiko ein und stellen Ihre Absicherung auf “Raucher” um. Je eher Sie Erkrankungen oder Lebensumstände der Versicherung mitteilen, desto weniger kann Ihnen angehaftet werden.
Risikolebensversicherung beim Hausbau
Sollten Sie oder ein Familienangehöriger vorhaben, ein Haus zu bauen oder zu kaufen – vielleicht auch erst in ein paar Jahren – versuchen Sie bereits JETZT Versicherungsschutz zu bekommen. Haben Sie eine Familie gegründet – oder haben es in Kürze vor – versuchen Sie bereits JETZT aufgenommen zu werden.
Baudarlehen können eine Risikolebensversicherung als Absicherung verlangen, insbesondere wenn eine Erkrankung bereits bekannt ist. Warten Sie also am Besten nicht, bis es fast zu spät ist, denn die Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen ist zwar eine Hilfe in diesem Moment, kann aber hohe RIsikozuschläge mit sich ziehen. Denken Sie also so früh wie möglich an eine Absicherung. Haben Sie Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Profitieren Sie noch heute von unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet und rufen Sie uns kostenlos an unter 05152 – 69273 oder schreiben Sie eine E-Mail an awmakler@gmx.de.
Das Büro ist in der Regel von 09:00 bis 18:00 besetzt.
Sie erreichen uns auch nach Feierabend und am Wochenende!