Die Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ist ein schwieriges Thema. Hier bedarf es einer detaillierten Beschreibung, die Sie aufmerksam lesen sollten.

Bei Vorerkrankungen kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten bei herkömmlichen Unfallversicherungen. Oft werden Leistungen gekürzt oder ganz gestrichen, weil behauptet wird, dass der Unfall durch die Vorerkrankung oder einer Behinderung passiert ist. Deshalb ist es empfehlenswert, eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen zu wählen. Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.

Absicherung durch eine Unfallversicherung

Es ist nicht nur wichtig, überhaupt eine Unfallversicherung zu haben – sie muss auch in einer ausreichenden Höhe abgeschlossen sein. Eine Unfallversicherung, die trotzdem nach wenigen Jahren einen Besuch beim Sozialamt zur Folge hat, taugt nichts. Ich helfe Ihnen nicht nur eine passende Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung zu finden, auch stehe ich Ihnen dabei zur Seite, die richtige Höhe der Absicherung zu ermitteln. Hierzu sind folgende Fakten zu ermitteln bzw. zu variieren:

  • Invaliditätssumme
  • Progression
  • Leistung bei Vollinvalidität
  • Unfallrente
  • Krankenhaustagegeld
  • LTodesfallsumme

Die wichtigsten Punkte bei einer Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen sind die Invaliditätsleistungen bei Vollinvalidität und die Unfallrente. Darüber hinaus werden absolut keine Gesundheitsfrage gestellt, da die Begrenzung der Unfallversicherung bei den Pflegestufen liegt. Bei Pflegestufe 1 ist man versichert – ab Stufe 2 bereits nicht mehr. Auch hier muss man wissen, dass der Versicherungsschutz automatisch erlischt. Deshalb ist es wichtig das Versicherungsunternehmen zu informieren.

Invaliditätsleistungen

Die Invaliditätsleistungen sind beispielsweise dazu da, die Wohnung umzubauen. Stellen Sie sich vor, dass nach einem schweren Unfall eventuell Veränderungen in der Wohnung oder im eigenen Haus durchgeführt werden müssen. Es kann sein, dass das Bad und WC behindertengerecht gestaltet werden müssen. Eventuell muss das eigene Zuhause auch für einen Rollstuhl vorbereitet werden. So ist es oft nötig, dass Türen verbreitert und ein Treppenlift oder ähnliche Hilfsmittel einzubauen. Im Notfall ist der Umzug in ein anderes Haus ein Ausweg. Auch wenn Sie weiterhin mobil mit dem Auto sein möchten, ist ein Umbau fällig. Allein der Umbau eines Fahrzeugs kann 30.000 Euro kosten. Für all diese Dinge benötigt man einen 6-stelligen Betrag.

Unfallrente

Die Unfallrente ist für das tägliche Leben. Nach einem schweren Unfall ist man ständig auf fremde Hilfe angewiesen. Ob es darum, geht den Einkauf zu erledigen, die Gardinen zu waschen und aufzuhängen oder den Rasen zu mähen. Immer ist man auf fremde Hilfe angewiesen. Und das kostet natürlich auch etwas. Deshalb ist die Unfallrente zusätzlich zur gesetzlichen Versorgung sehr wichtig. Ohne diese Punkte bleibt in den allermeisten Fällen nur der Weg zum Sozialamt. Und genau das verhindert man mit dem Abschluss einer privaten Unfallversicherung.

Versicherungserweiterungen

Zusätzlich zur Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es auch noch die Versicherungserweiterungen. Auch wenn es “Erweiterungen” heißt, sollten diese bestenfalls immer enthalten sein, um eine umfangreiche Absicherung zu gewährleisten.

  • Kosmetische Operationen inkl. Zähne: bis zu 10.000
  • Bergungskosten bis zu 20.000
  • Rehabilitationsleistungen: 1.500
  • Leistung bei unfallbedingten ambulanten Operationen 200 EUR
  • Sofortleistung bei Schwerverletzung 5.000 EUR
  • Leistungsverdopplung bei Raubüberfall
  • Sofortleistungen bei Frakturen und Bänderrissen

Auch sollte man versichert sein, wenn ein Unfall bei Rettungsmaßnahmen passiert. Ebenso Erfrierungen, Ertrinken, Unfälle durch Herzinfarkt oder Schlaganfall, Infektionen, Impfschäden, Insektenstiche, Zeckenstiche, Geistes- und Bewusstseinsstörungen, Bauch- und Unterleibsbrüche, sowie Nahrungsmittelvergiftung

Dann gibt es noch einen Zusatz, der gerade für kranke und behinderte Menschen ratsam ist. Wenn nach einem Unfall in den ersten Monaten Hilfsbedürftigkeit vorliegt, sollten Hilfs- und Pflegeleistungen bezahlt werden. Gerade bei dieser Personengruppe kann ein relativ harmloser Unfall trotzdem schlimme Folgen haben. Immer wieder hören wir, dass Patienten so schnell wie möglich aus dem Krankenhaus entlassen werden. Zuhause ist man dann völlig allein und kann selbst die einfachsten Dinge nicht mehr erledigen.

Jahrelange Erfahrung machen mich zum Spezialisten in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich prüfe den gesamten Markt – nicht nur auf Preis, sondern auch auf Güte. Preis und Leistung einzelner Versicherungsanbieter hängen von verschiedenen Faktoren ab. Aus diesem Grund können kaum pauschale Zahlen genannt werden.

Kontaktieren Sie mich – Ich sortiere direkt die “schwarzen Schafe” aus und liefere ihnen den optimalen Mix aus Preis & Leistungen, die zu Ihnen und Ihren Umständen passen.

Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen – Darauf kommt es an!

Ein äußerst wichtiger Punkt ist die Anzeigepflicht von gesundheitlichen Veränderungen. Im Kleingedruckten eines jeden Unfallversicherers steht, dass man gesundheitliche Veränderungen melden muss. Nach dieser Meldung wird dann eine Neueinstufung vorgenommen. Manchmal bleibt alles beim Alten, manchmal werden Risikozuschläge gefordert und sehr oft erfolgt die Kündigung.

Aber auch das Verschweigen bzw. das Nichtanzeigen hilft hier nicht – im Gegenteil. Man zahlt über Jahre die Beiträge und wenn es zu einem Unfall kommt, prüft der Versicherer automatisch Ihre Krankengeschichte. Man stellt dann die Anzeigepflichtverletzung fest und wird die Zahlung zumindest sehr stark einschränken.

Der mit Abstand bessere Weg ist, auf eine ältere vorhandene Unfallversicherung zu verzichten und eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen. Denn bei dieser Versicherung ist man auf der sicheren Seite – egal welche Vorerkrankung vorhanden ist.

Eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ist sehr selten und wenn man eine gefunden hat, sind die Leistungen meistens äußerst unbefriedigend. Ich möchte Ihnen hier eine wirkliche Perle von Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen vorstellen. Diese Absicherung ist speziell auf kranke, behinderte oder ältere Menschen ausgelegt. Gerade bei angegriffener Gesundheit könnte man sagen, dass es praktisch ein MUSS ist, diese Versicherung zu haben.

Aber nicht nur Kranke oder Menschen mit Handicap sollten diese Versicherung haben. Es ist eine Absicherung für die ganze Familie. Der große Vorteil ist, dass bei mehreren Personen auch noch Rabatte winken. Und die Kosten sind nicht höher, als bei anderen Gesellschaften.

Inhalte der Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen

  • Eintrittsalter zwischen 0 und 69 Jahren
  • Keine Pflegestufe 2 oder 3
  • Keine Wartezeit

Es werden keine weiteren Gesundheitsfragen gestellt. Egal welche Krankheit oder Behinderung vorliegt, eine Aufnahme kann jederzeit erfolgen. Die genauen Komponenten und den Umfang der Absicherung sende ich Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Diese Unfallversicherung bildet einen rundum Schutz:

  • Ihr Schutz besteht überall auf der Welt
  • 24 Stunden am Tag – 365 Tage im Jahr
  • Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit
  • Beim Autofahren oder im Bad
  • Auch bei selbst verschuldetem Ereignis (nicht bei Vorsatz o. Straftat)
  • Unfallfolgen durch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Auch der Zeckenbiß wird hier als Unfall eingestuft
  • Als Unfall gilt auch, wenn durch eine erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder Wirbelsäule ein Gelenk verrenkt wird oder Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln gezerrt oder zerrissen werden.

Natürlich ist wohl Jedem klar, dass ein so grandioser Versicherungsschutz auch einiges an Geld kostet. Ein solcher Schutz wird normalerweise nur von ganz wenigen Gesellschaften angeboten – aber immer mit Gesundheitsprüfung. Um so erstaunlicher ist dieser Tarif.

Die Beiträge diesen Versicherungsschutzes richten sich nach Höhe und Umfang. Die genauen Tarife können Sie jederzeit telefonisch oder schriftlich erfragen.

Profitieren Sie noch heute von unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet und rufen Sie uns kostenlos an unter 05152 – 69273 oder schreiben Sie eine E-Mail an awmakler@gmx.de

Das Büro ist in der Regel von 09:00 bis 18:00 besetzt.

Sie erreichen uns auch nach Feierabend und am Wochenende!